Drucktechniker - Ausbildung und Perspektiven
15. September 2012, in medien by awts

Die Vielfalt an neuen Technologien hat den Aufgabenbereich des Drucktechnikers verändert und erweitert. Die Drucktechnik ist zu einem Feld für kreative Ingenieure geworden. Voraussetzung für Studium und Berufseinstieg sind Interesse an industriellen Fertigungsprozessen und ihren technischen Abläufen sowie an Betriebswirtschafts- und Managementfragen.
Mehr zu: Drucktechniker - Ausbildung und Perspektiven...
Industriedesigner - Ausbildung und Perspektiven
12. September 2012, in design by awts

Produkt- und Industriedesigner sund für das Entwerfen von industriell gefertigten Produkten verantwortlich. Sie gestalten das Produkte nicht nur nach ästhetischen Vorgaben, auch die Herstellung muss machbar kostengünstig sein. Je nach Zielsetzung kommen zusätzliche Ansprüche, wie die Umweltfreundlichkeit der verwendeten Materialien und ihrer Entsorgung hinzu.
Mehr zu: Industriedesigner - Ausbildung und Perspektiven...
Chemie Studium - Studiengänge und Perspektiven
9. September 2012, in naturwissenschaften by awts

Wie alle naturwissenschaftlichen Studiengänge unterliegt auch die Chemie einem starken Wandel. Der Wissenszuwachs der letzten Jahrzehnte macht eine frühe Spezialisierung der Studenten notwendig. Neben dem klassischen Chemie-Studium wird eine Vielzahl verwandter Studiengänge angeboten. Zu den beliebtesten zählen Biochemie und Lebensmittelchemie.
Mehr zu: Chemie Studium - Studiengänge und Perspektiven...
Fassadentechniker - Ausbildung und Perspektiven
9. September 2012, in bauwesen by awats

Moderne Gebäude zeichnen sich durch immer komplexer gestaltete Fassaden aus. Für Bauten mit hochentwickelten Fassadenkonstruktionen werden spezialisierte Fassadentechniker benötigt. Fassadentechnik für Fassaden- und Fensterkonstruktionen wird als übergreifender Studiengang angeboten. Technische Inhalte verbindet der Studiengang mit Rechtswissenschaften, Betriebswirtschaft und weiteren Schlüsselqualifikationen.